Skip to main content

Studiomonitore oder Kopfhörer?

Startseite Homerecording Forum Homerecording Tipps Studiomonitore oder Kopfhörer?

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #1570
    Lukas
    Gast

    Hey Peeps,
    ich produziere Vertonung für Videos, zum Teil für YouTube, teils für Firmenvideos von Kunden. Das läuft auch sehr gut, allerdings habe ich eine Frage bezüglich dem Mastering: Sind Studio Kopfhörer oder Studiomonitore besser, um den Sound abzuhören? Eigentlich wird ja immer zu beidem geraten, aber meistens nutze ich nur meine Kopfhörer. Hätte ein aktiver Lautsprecher denn einen positiven Effekt, bzw. würde man das denn merken?

    Danke!

    #1579
    Olaf
    Administrator

    Hallo Lukas,

    grundsätzlich sind Studio Kopfhörer für die Nutzung im Homestudio zur Sprachproduktion vollkommen ausreichend. Aktivlautsprecher bieten nur dann eine Steigerung der Tonqualität, wenn die Lautsprecher um einiges hochwertiger sind, als die Kopfhörer. Solche Profilautsprecher bewegen sich preislich oftmals im vierstelligen Bereich.
    Für einfache Vertonungen von Videos (zum Beispiel für YouTube), oder auch für Podcasts, sind Studio Lautsprecher in der Preisklasse zwischen 100 – 150 € vollkommen ausreichend. Ein positiver Effekt würde sich bei der Nutzung von Studiomonitoren nicht wirklich zeigen. Gerade im Homerecording machen Kopfhörer oft mehr Sinn, da die unruhige Aufnahmeumgebung durch die zusätzliche Schallabschirmung der Kopfhörermuscheln Hintergrundgeräusche ausblendet.

    Liebe Grüße

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.