Eleven Rack kein Sound aus den Boxen oder dem Pc
Startseite › Homerecording Forum › Homerecording Tipps › Eleven Rack kein Sound aus den Boxen oder dem Pc
- Dieses Thema hat 13 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 7 Jahren, 11 Monaten von
Olaf aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
21. Juni 2017 um 21:49 Uhr #801
Manuel
GastHI,
ich hoffe sehr, dass ihr mir weiter helfen könnt.Mein Problem ist Folgendes ich habe ein Elven Rack und mir Fame Pro Series Boxen dazu gekauft. Ich habe das Elven Rack mit dem Pc verbunden und auch die Boxen mittelns XLR Kabeln mit dem eleven Rack Verbunden ( main Output). Doch ich bekomme keinen Sound, weder wenn ich was streame noch wenn meine Gitarre eingestöpfelt ist. Der Pc zeigt aber in der Systemsteuerung an , da das Rack verbunden ost oder auch dieser grüne Sound balken bewegt sich. Könnt ihr mir bitte helfen, danke im voraus.
21. Juni 2017 um 22:15 Uhr #802Olaf
AdministratorHi Manuel,
wenn kein Sound über die Monitor-Boxen kommt, dann kann das viele verschiedene Ursachen haben.
Hast du bereits versucht, das Rack über die Line-Ausgänge (6,3mm Klinke) an die Boxen anzuschließen?
Alternativ kannst du auch einfach die Boxen an deinen Rechner anschließen. Solltest du hierfür keine passenden Anschlüsse haben, kannst du hier mit einem externen Vorverstärker oder einem Audio Interface Abhilfe schaffen.LG
22. Juni 2017 um 9:48 Uhr #803Manuel
GastHi Admin,
Also ich habe es jetzt auch über die Line Ausgänge versucht, aber kein Sound!
Am Pc steht zwar bei der Lautstärke einstellung,dass Eleven Rack aber das sind man keinen Soundbalken wie in der Systemsteuerung.
An denn Rechner kann ich die Boxen nicht anschliesen und das Eleven Rack ist ja ein Interface.
Und einen Vorverstärker hatte ich bis vor kurzem noch, kommt aber für mich nicht in Frage.LG
22. Juni 2017 um 10:09 Uhr #804Manuel
GastIch muss noch hinzufügen,dass bei der Verbindung mit XLR Kabel und dem einschalten des Eleven Racks ein Knacksen zu hören ist.
Erst gibt es einen lauten Knacks, der sich nach kurzen Pausen immer wieder holt.
Das war bei der Line Verbindung nicht so,denn da hat man gar nichts gehört.
Muss man vieleicht im rack selbst was Einstellen,kann das sein?LG
24. Juni 2017 um 9:20 Uhr #826Olaf
AdministratorHallo Manuel,
wir selber haben dieses Rack leider nicht im Einsatz. Die Fehlerursache kann dann noch software-seitig sein (beispielsweise in Form defekter Treiber).
Versuche, die Sampling-Rate des Racks – sofern dies möglich ist – zu variieren. Nicht alle Soundkarten unterstützen alle Abtastraten. Idealerweise wählst du entweder 44.1 kHz oder 48 kHz.LG
24. Juni 2017 um 9:36 Uhr #848Manuel
GastHi,
dass hatte ich gestern gemacht und das war das Problem lösung :)!
Dann kommen wir somit zum nächsten Problem, wie bekomme ich es hin ,dass der Sound vom Rechner über das Rack läuft?
Momentan hört man die Gitarre über ddie Monitore und den Pc über denn Bildschirm.
Es müsste doch möglich sein, dass der ganze Sound beim Einschalten des Räcks über die Monitore kommt,oder?Lg und vielen Dank.
24. Juni 2017 um 10:06 Uhr #849Olaf
AdministratorHallo Manuel,
freut mich, dass das jetzt funktioniert – ich hoffe wir konnten dir hier weiterhelfen.
Zu deiner neuen Frage: Der Sound kann nur vom PC über das Rack geleitet werden, wenn ein D/A-Wandler im Rack verbaut ist.
Dieser Wandler sorgt für die Umwandlung von digitalen Signalen vom PC in analoge Signale, die von einem Lautsprecher abgespielt werden können.
Eventuell ist es möglich, mit dem 3,5 mm AUX-Kabel inklusive einem 6,3 mm Adapter für Klinke, die interne PC-Soundkarte an das Rack anzuschließen.
Ansonsten kann hier immer noch ein Audio Interface dazwischen geschalten werden, hier kann der PC dann zusammen mit dem Rack angeschlossen werden und das Audio Interface leitet den Sound direkt zu den Monitoren.LG
24. Juni 2017 um 12:58 Uhr #850Manuel
GastHI,
also erstmal ein FETTES DANKE, ihr konntet mir sehr Helfen, ja.
Es ist gut zu wissen mit der ganzen Technik einen ansprech Patner zu haben.Weißt du ob das Rack ein D/A-Wandler verbaut ist?
LG
24. Juni 2017 um 18:53 Uhr #851Manuel
GastAlso das Rack einen Wandler , nach meinen Infos die ich habe ein sogenates S/PDIF.
Und einmal ein Digital I/O, dass müsste auch einer sein oder?Lg
24. Juni 2017 um 23:41 Uhr #852Olaf
AdministratorHallo Manuel,
freut mich, wenn ich dir bis hierhin schonmal helfen konnte.
Ich denke schon, dass das Rack über einen Wandler verfügt.
Ich vermute aber, dass der Sound vom PC und dem Rack gebündelt werden muss, um von den Monitoren zusammen abgespielt werden zu können.
Die einfachste Lösung wäre ein USB Audio Interface. Hier reicht ein günstiges Einsteiger-Gerät, wie zum Beispiel das PreSonus AudioBox Interface.LG
25. Juni 2017 um 8:26 Uhr #853Manuel
GastHi:),
du wirst lachen, aber die Audio Box habe ich vor kurzem verkauft.
Was ich nicht verstehe ist, wieso noch ein Interface?
Da das Eleven Rack doch ein Interface ist und dann steckt man ein Interface in ein Interface ????
Ich habe auch überlegt, da die Monitore noch zwei Freie Eingänge frei haben.
Könnte ich doch eine dirkt verbindung von Pc und Monitoren herstellen, oder ?LG
27. Juni 2017 um 13:49 Uhr #855Olaf
AdministratorEs geht darum, die Ausgänge in einen einzelnen Kanal zu bündeln.
Ob dein Rack das leisten kann, weiß ich leider nicht.
Eventuell kannst du auch einfach beim Kundenservice vom Hersteller ein paar Tipps einholen.
LG28. Juni 2017 um 10:38 Uhr #862Manuel
GastHi, hier haste mal die Technischen Daten, mir sagt das leider wenig.
Denn Kundenservice habe ich versuch zu Kontaktieren.
Leider ist das bei Avid nicht so einfach.
LGEINGÄNGE, PREAMPS UND AUSGÄNGE
Wandler 24 Bit
Samplerates 44,1, 48, 88,2 und 96 kHz
Analoger Eingang 1 XLR-Mikrofoneingang mit 48 V-Phantomspeisung
1 x 1/4″ TS True-Z
2 x 1/4″ TRS Line
2 x 1/4″ TRS FX Loop Return
Analoger Ausgang 2 x XLR Main
2 x 1/4″ TRS FX Loop Send
2 x 1/4″ TS-Ausgang zu Amp
Digitaleingang 1 x XLR AES/EBU
1 x RCA koaxial S/PDIF
Digitalausgang 1 x XLR AES/EBU
1 x RCA koaxial S/PDIF
MIDI-I/O 2 × 5-Pin, DIN MIDI In, MIDI Out/Thru
Sync-E/A AES/EBU
S/PDIF
Kopfhörerausgang 1 x 1/4″ TRS28. Juni 2017 um 18:36 Uhr #863Olaf
AdministratorHallo Manuel,
ob dein Rack die beiden Spuren in eine einzige Ausgangsspur zusammenführen kann, ist eher eine Frage der Software, als der Hardware.
Grundsätzlich müsste dies zwar möglich sein, eigentlich ist dies jedoch Aufgabe eines Audio Interfaces.
Am besten schreibst du dem Support des Herstellers eine Mail. Hier dürften dann verlässliche Informationen und Anweisungen zu finden sein.Ansonsten: Wenn du die Möglichkeit hast, dir ein USB Audio Interface auszuleihen (z.B. von einem Freund oder Bekannten), dann könntest du hier zumindest testen, ob diese Lösung funktioniert – quasi als ultima Ratio. Dann einfach den Ausgang das Rack an den Rechner anschließen und die Monitore als primäre Lautsprecher auswählen.
LG
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.