Inhalte auf dieser Seite
Samson Meteor Mic USB Test

Redaktionell getestet
Das Samson Meteor Mic ist ein Großmembran-Kondensatormikrofon mit USB Anschluss, das sich vor allem für die Aufnahme von Sprache im Homerecording Studio eignet. Grundsätzlich können zwar auch Instrumente damit aufgenommen werden, die 1 Zoll große Membran prädestiniert dieses Gerät aber eher für die Aufnahme von Sprache. Das integrierte Tischstativ unterstreicht den Anspruch dieses Modells, als erste Wahl für Podcaster und YouTuber zu gelten. Der verlockend günstige Preis sorgt alles in allem für ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis.
Wer den Preis von weit unter 100 € zum ersten mal sieht, stellt die berechtigte Frage, wie gut ein solches Mikrofon schon sein kann. Tatsächlich bietet dieses Modell aber eine für Sprachaufnahmen im Homestudio absolut ausreichende Soundqualität. Die Verarbeitung ist zwar nicht so gut wie bei hochwertigeren Modellen, dennoch reicht diese für diesen Preis absolut aus. Das Niveau der Ausstattung bewegt sich ebenfalls im soliden mittleren Bereich. Unser Samson Meteor Mic USB Test offenbart die Stärken und Schwächen dieses Geräts.
Die Soundqualität
Wer von einem USB Kondensatormikrofon für knapp mehr als 50 € eine Soundqualität erwartet, die einem Rode NT1-KIT entspricht, der wird hier leider enttäuscht: Das kann das Samson Meteor Mic mit USB Anschluss nicht leisten. Dennoch waren wir in unserem Samson Meteor Mic Test positiv von der Soundqualität überrascht. Dieses Produkt ist natürlich auf die Aufnahme von Sprache im Homestudio ausgerichtet, was schon alleine durch das integrierte Tischstativ zum Ausdruck gebracht wird. Hier kann man mit diesem Modell durchaus gut arbeiten.
Das Samson Meteor Mic ist ein Großmembran-Kondensatormikrofon, das auf Grund des USB Anschlusses keine Phantomspeisung benötigt. Sprachaufnahmen gelingen auf Grund der großen und damit schweren Membran ohne Hintergrundgeräusche, Echos oder sonstige Störungen. In der Praxis klingen die Höhen zwar nicht immer so brillant, wie sie sein sollten – dennoch sind diese akzeptabel. Die Mitten klingen gut, die Bässe sind ebenfalls ausreichend für diese Preis- und Leistungsklasse. Beim Nachbearbeiten des Sounds sollte jedoch ein De-Esser zum Einsatz kommen.
Die Ausstattung
Die Ausstattung ist bei USB Mikrofonen relativ wichtig: Hier entscheidet sich nämlich, wie gut der Sound werden kann und welche Aufnahmeszenarien mit dem Mikro umgesetzt werden können. Da im Gegensatz zu analogen XLR Mikrofonen kein externes Audio Interface genutzt werden kann, sollte das USB Mikrofon also entsprechend gut ausgestattet sein. Das Samson Meteor Mic mit USB Anschluss verfügt über eine Kondensatorbauweise und besitzt eine Membran mit einem Zoll Durchmesser. Damit ist dieses Modell perfekt für Sprachaufnahmen im Homestudio geeignet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Das Kondensatormikrofon leistet auf dem Datenblatt gute Arbeit: Die Frequenzbreite reicht von 20 Hz bis 20 kHz und deckt damit den vom menschlichen Ohr hörbaren Bereich bestens ab. Die Nierencharakteristik sorgt dafür, dass auch wirklich nur das aufgenommen wird, was sich vor dem Mikrofon befindet. Das sorgt für verminderte Hintergrundgeräusche in unruhigen Aufnahmeumgebungen, wie sie Homestudios meist darstellen. Ein 3,5 mm Kopfhörer-Ausgang steht auf der Rückseite oberhalb des USB-Anschlusses zur Verfügung.
Dieses USB Mikrofon jetzt bei Amazon kaufenDie Verarbeitung
USB Mikrofone sollten gut verarbeitet sein, damit diese nicht kaputt gehen oder auch mal ein paar Stürze oder Stöße aushalten. Das Samson Meteor Mic mit USB Anschluss wirkt auf den ersten Blick sehr gut verarbeitet. Das Gehäuse besteht aus Metall und ist auf Hochglanz poliert. Das sieht zwar gut aus, Fettflecken sieht man jedoch sofort auf dem Mikro. Der Widerstand des Drehreglers an der Front ist gut gewählt, das geht jedoch noch besser. Da das Mikrofon sehr klein ist, ist auch das Gewicht sehr gering: Wer mit diesem Modell von unterwegs aufnehmen möchte, wird das zu schätzen wissen.
Preis / Leistung & Fazit
Die Leistung dieses USB Mikrofons kann sich durchaus sehen lassen. Im Bereich der Soundqualität und der technischen Ausstattung des Mikrofons (insbesondere beim integrierten Audio Interface) gibt es zwar offensichtliche Mängel, die jedoch in Anbetracht des unglaublich geringen Preis verschmerzbar sind. Die Verarbeitung ist ist gut und für diesen Preis absolut überdurchschnittlich. Das Mikrofon wirkt hochwertig und die Soundqualität kann mit teureren Mikrofonen bei guter Aufnahmeumgebung mithalten. Lediglich das integrierte Mikrofonstativ könnte besser verarbeitet sein.
Kommentare
Leon Weizer 15. August 2017 um 8:49
Das Mikrofon kann zwar vielleicht nicht mit teureren Geräten mithalten, klingt für den Preis aber absolut OK. Mit 15 kann ich mir kein Mikrofon für ein paar hundert Euro leisten, da ist das Samson Meteor Mic eine gute Wahl.
72,57 €
inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 17. März 2025 6:20
Annabell 11. August 2017 um 11:32
Für Sprachaufnahmen ganz ok, aber sorry für alles weitere taugt das Mikro nicht. Ständig ein Rauschen bei meinem MacBook auf den Aufnahmen (MacBook aus Mitte 2012). Habe mir dann für etwas mehr Geld das Rode NT USB gekauft und das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Liebe Freunde, wer sich dieses Mikro kauft, kann für den Preis einfach nicht so viel erwarten. Die Verarbeitung ist ganz OK und das Mikro ist schön leicht und klein. Die Qualität der Aufnahmen disqualifiziert das Ding aber leider für mich!
Lg